In Neckargemünd fand im Jahr 1544 zum ersten Mal ein Markt am Tag der Heiligen Katharina statt, am 25. November. Über die Jahrhunderte wurde dieser Katharinenmarkt zur Tradition in unserer Stadt und mündete in die Abhaltung des Katharinen- und Bohrermarktes zu Anfang November eines jeden Jahres bis heute, der sich, da der Markt an Bedeutung verloren hat, zum Volksfest wandelte.
Die Ausstellung „Ave Katharina“ beleuchtet die vielen Legenden über das Leben der Heiligen Katharina, die über die Jahrhunderte überliefert wurden.
Gezeigt werden Bild- und Textdokumente, insgesamt 110 ausgewählte Ergebnisse einer langjährigen Spurensuche nach Kult und Verehrung der Heiligen Katharina von Alexandrien.