„In meinen Arbeiten, die ich unter dem Titel „Natur.Raum.Farbe.“ zeige, setze ich mich auseinander mit Erscheinungsformen der Natur, an denen meine Sichtweise deutlich wird, mein Blick auf den Morgennebel in den Bergen, auf Spiegelungen im Wasser, auf den letzten Schnee am Waldrand, auf das Blühen im Garten, auf Formen, gefunden am Meer.
Mich interessiert die Darstellung der Ruhe, der „Leere“ wie der Blick auf die Wasserfläche eines Sees, aber auch die Darstellung des Expressiven, Kontrastreichen wie die schroffen Felswände der „Calanques“.
Figuration und Abstraktion zu vereinen, das ist mein Anliegen und Versuch, nämlich konkret dargestellte Landschaftsausschnitte zu verbinden mit abstrahierenden Bildteilen, so dass offener Raum entsteht, den der Betrachter mit seinen Seherfahrungen und seiner Fantasie füllen kann.“ (Zitat Gabriele Ludwig-Krahl)